
Kalender Lockwitz 2024 erschienen
Der neue Kalender Lockwitz 2024 ist da. Der Heimatverein Lockwitz e.V. stellte diesen gerade der Öffentlichkeit vor. Er umfasst wieder alte und neue Aufnahmen aus Lockwitz und hat einen guten Zweck als Ziel.
Der neue Kalender Lockwitz 2024 ist da. Der Heimatverein Lockwitz e.V. stellte diesen gerade der Öffentlichkeit vor. Er umfasst wieder alte und neue Aufnahmen aus Lockwitz und hat einen guten Zweck als Ziel.
125 Jahre lang gab es eine Apotheke in Lockwitz. Dies ist die Geschichte der Lockwitzer Apotheker-Familie Muth und der Standorte der Apotheke. Ein Beitrag von Matthias Daberstiel für den Heimatverein Lockwitz e.V.
Der Heimatverein Lockwitz hat seit kurzem einen neuen Vorstand und ein attraktives Programm mit musikalischer Lesung, Vorträgen, Exkursion und Führung für Juni, Juli und September 2023 vorbereitet.
Die Schule Lockwitz blickt im Jahr 2023 auf 400 Jahre Schulgeschichte zurück. Ein Beitrag über Schulleiter und Schulgebäude in Lockwitz.
Die Nickerner Instrumentenmacher Gottfried Joseph Horn und sein Bruder Johann Gottlob Horn aus Nickern sind namentlich längst vergessen. Aber ihre Klaviere und Clavichorde können heute noch in Museen bewundert werden. Dabei waren sie von Beruf Müller.
Soeben erschien das Ortsfamilienbuch für Röhrsdorf mit Borthen und Burgstädtel erschienen. Es soll die Familienforschung in Röhrsdorf und Umgebung erleichtern. Es enthält alle Familien, die zwischen 1571 und 1946 dort lebten.
Die Geschichte von Lockwitz und Nickern ist von aufsehenerregenden Gerichtsurteilen geprägt. Die Strafen waren teilweise extrem. Enthaupten, Erhängen, Rädern. Von den Gerichtsplätzen in Lockwitz und einem Mordfall handelt dieser Beitrag.
Matthias Daberstiel, ist bereits seit vielen Jahren Mitglied in Genealogievereinen, die sich der Ahnen- und Familienforschung widmen. In einem hier nachzulesenden Fachbeitrag für den AMF e.V, schreibt er über die Entstehung des Ortsfamilienbuches.
Sie haben Verwandte oder wohnen selbst in Lockwitz oder Nickern?
Sie interessieren sich für die Ortsgeschichte und die Geschichten rund um die beiden Dresdner Stadtteile? Bestellen Sie hier das Buch Geschichte von Lockwitz & Nickern 1757 bis 1907 von Matthias Daberstiel.
KONTAKT
Lockwitz-Nickern.de
Altlockwitz 19
01257 Dresden
autor@Lockwitz-Nickern.de
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.